fbpx
Tel.: +43 / 732 / 385 761
E-Mail: [email protected]
  • DER WEG ZU IHREM TRAUMPOOL

    Vom Baubeginn bis zur ersten Poolparty stehen wir an Ihrer Seite.

    Jeder Pool wird kundenspezifisch geplant und während des Baus von uns begleitet. Bei einer Baubesprechung vor Ort wird eine Baumappe mit wichtigen Inhalten wie zB Eisenliste und Betonliste übergeben. Auch nach Fertigstellung Ihres Traumpools sind wir für Sie da.
    Unsere Mitarbeiter nehmen Ihr Schwimmbad in Betrieb, Sie bekommen eine Einschulung und eine ordentliche Übergabe des Bauwerks. Wir sind Ihr verlässlicher Partner in Sachen Schwimmbad seit 1977.

    Kontakt

Die 17 Bauphasen eines Schwimmbades

1. Ausmessen

Die Platzierung ist eines der wichtigsten Kriterien beim Bau Ihres Traum-Pools. Zum einen ist die Lage aufgrund der Sonneneinstrahlung sehr wichtig aber auch die Nähe zur Terrasse sollte gegeben sein, da Ihr Schwimmbad sicher zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird.

2. Ausbaggern

Je nach Erdreich werden die Baggerarbeiten unterschiedlich ausgeführt. Bei Lehmboden kann fast komplett senkrecht gegraben werden, bei Schotterboden muss man die Baugrube eher trapezförmig ausführen. Auf jeden Fall wäre es von Vorteil einen Teil des Humus auf der Baustelle zu lagern, da dieser später für die Gartengestaltung verwendet werden kann.

3. Rollierung

Unter der Bodenplatte empfehlen wir 20 cm Rollierung. Außerdem sollte unbedingt eine Drainage erstellt werden.

4. Poolbodenplatte betonieren

Zum Betonieren der Bodenplatte sollte auf jeden Fall eine Schalung aufgestellt und nicht einfach der Beton in die Baugrube geschüttet werden. Die Höhe der Bodenplatte ist sehr wichtig damit Ihr Pool perfekt in die restliche Gartengestaltung eingebracht werden kann. Umso gerader die Bodenplatte betoniert wird, desto weniger Arbeit und Aufwand entsteht später beim Aufstellen der Styroporsteine. Die Bodenplatte wird immer ohne Gefälle ausgeführt.

5. Wände ausmessen

Bevor diese Arbeit stattfindet sollte das Pool am Boden mit einer Schlagschnur angezeichnet werden. Das Steckeisen sollte bereits beim Betonieren der Bodenplatte montiert worden sein.

6. Wände aufstellen

Hier ist es sehr wichtig, dass die Styroporsteine miteinander verbunden und geklebt werden, damit eine maximale Festigkeit gegeben ist. Unsere Pools werden immer komplett aus Styroporsteinen aufgestellt, das heißt auch die Stufen und der Technikschacht sind aus diesem Material. Das Einbringen der Eisen erfolgt senkrecht und waagrecht lt. unserer beigestellten kundenspezifischen Eisenliste. Das Einbauen der Einbauteile wie zB Skimmer und Einströmdüsen wird lt. Plan ausgeführt. Diese werden mit 2K-Schaum fixiert um ein Verrutschen zu verhindern. Zum Schluss wird die Oberkante des Schwimmbades mit dem Laser kontrolliert.

7. Wände betonieren

Dieser Punkt ist aufgrund unserer hochqualitativen Styroporsteine ganz einfach: in einer Ecke anfangen und bis ganz oben mit Beton befüllen, dann eine Runde gehen und so ist ganz einfach die komplette Wand ausbetoniert. Der Pool und der Technikschacht können komplett mit Beton befüllt werden. Die Stufen dürfen erst gemeinsam mit dem Umgang ausbetoniert werden. Die senkrechte Bewehrung darf natürlich nicht vergessen werden.

8. Hinterfüllen

Außen an den Styroporsteinen sollte eine Noppenmatte angebracht werden. Außerdem werden nun die Punktfundamente für den Umgang aufgestellt. Die Hinterfüllung erfolgt frühestens zwei Wochen nach dem Ausbetonieren der Styroporsteine mittels Rollierschotter oder Magerbeton. Die Bewehrung des Umgangs muss mit den Punkfundamenten und der Poolbewehrung verbunden werden.

9. Umgang betonieren

Der Umgang und die Stufen werden nun auf einmal ausbetoniert. 

10. Estrich einbringen

Damit Sie bequem und einfach Ihr Pool entleeren können, bringen wir einen Gefälle-Estrich mit ca. 1% Gefälle zum mittig platzierten Bodenablauf ein.

11. Innenwände Spachteln

Die Innenwände werden nun gespachtelt und genetzt und auf allen Kanten ein Kantenschutz eingebracht. Die Oberfläche muss sauber und malfertig sein.

12. Filtertechnik installieren

Nun wird die Filtertechnik hydraulisch angeschlossen, damit sie eine perfekte Wasserzirkulation haben. Die komplette Filtertechnik samt Elektro- und Wasseranschlüssen wird zu diesem Zeitpunkt installiert

13. Folie schweissen

Nun erfolgt die Folienauskleidung. 

14. Pflastern

Je nach Kundenwunsch werden entweder Beckenrandsteine oder Holz verlegt.

15. Pool Inbetriebnahme

Der Kunde steht bei uns an oberster Stelle und daher ist uns die Planung, Betreuung und eine ordentliche Inbetriebnahme und Übergabe sehr wichtig. Bei diesen Termin werden Sie auf höchstem Niveau von unseren Inbetriebnahmetechniker auf Ihre einfach zu bedienende Filtertechnik eingeschult.

16. Abdeckung montieren

Damit Ihr Pool sauber, kindersicher und Sie auch in einem warmen Wasser Badevergnügen erleben, ist eine Abdeckung äußerst wichtig.

17. Ab ins Wasser!

Mit Hytek haben Sie ein sorgenfreies Pool-Leben. Wir kümmern uns um Ihre Schwimmbad-Oase und können Ihnen je nach Wunsch folgende Arbeiten abnehmen: Ein- und Auswinterung, Filtermaterialwechsel, Reinigung Ihres Schwimmbades samt Abdeckung, Lieferung und Einbringung von Pflegemitteln usw. Außerdem haben wir jedes Jahr tolle Aktionen mit Bestpreisgarantie auf unsere Pflegemittel. Wir sind seit 1977 Ihr kompetenter Partner in allen Belangen rund ums Pool.
chevron-down